Die positiven Einflüsse der musikalischen Früherziehung (MFE) auf die Gesamtentwicklung von Kindern (z. B. Verbesserung von sozialen Kompetenzen,
Steigerung der Lern- und Leistungsmotivation, Kompensation von Konzentrationsschwächen, Verbesserung der emotionalen Befindlichkeit) wurden in diversen Arbeiten festgestellt.
Allerdings ist auch ohne die Hervorhebung dieser möglichen vorteilhaften „Nebeneffekte“ die Sinnhaftigkeit der MFE offensichtlich: Musizieren ist
einfach eine schöne Beschäftigung und sehr viele Kinder empfinden Freude dabei. Grund genug, dem Nachwuchs den Zugang zur Musik zu ermöglichen.
Die MFE ist für Kinder im Alter von ca. 4 bis 6 Jahren gedacht. In Kleingruppen von ungefähr 5 bis 10 Kindern wird ihnen ein Mal pro Woche für
45 Minuten die Welt der Musik auf spielerische Art und Weise nahegebracht. Der Spaß steht bei der MFE immer im Vordergrund und die Kinder können
ein Gefühl für ihre Stimme, Sprache, Klänge, Melodien, Rhythmus und Bewegung entwickeln. Die MFE vermittelt den Kindern Grundkenntnisse der Musik
und idealerweise geht es mit dieser „Basis“ im Anschluss mit Instrumental- bzw. Gesangsunterricht musikalisch weiter.
Schwerpunkte der MFE sind folgende:
- Singen
- Elementares Instrumentalspiel
(Orff-Instrumentarium) - Instrumentenkunde
- Tanz und Bewegung
- Hörübungen und Musikhören
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Unverbindliche Schnupperstunde.
Weitere Infos erteile ich gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch.
